Bedingungen und Konditionen
Definitionen
1. Neolook Solutions: Neoook Solutions BV, mit Sitz in Utrecht, Niederlande,
Handelskammer Nr. 77050797.
2. Kunde: die Person, mit der Neolook Solutions einen Vertrag geschlossen hat.
3. Parteien: Neolook Solutions und der Kunde zusammen.
4. Verbraucher: Ein Kunde, der eine natürliche Person ist, die für private Zwecke handelt.
Anwendbarkeit
1. Diese Bedingungen gelten für alle Angebote, Tätigkeiten, Aufträge, Vereinbarungen und Verträge.
und Lieferungen von Dienstleistungen oder Produkten durch oder im Namen von NeoLook Solutions.
2. Parteien können von diesen Bedingungen nur abweichen, wenn sie dies ausdrücklich schriftlich vereinbart haben.
3. Die Parteien schliessen die Anwendbarkeit von ergänzenden und/oder abweichenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich aus.
Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Angebote und Kostenvoranschläge
1. Angebote und Kostenvoranschläge von Neolook Solutions sind freibleibend, es sei denn, sie sind ausdrücklich
anders angegeben.
2. Ein Angebot oder ein Kostenvoranschlag ist für einen Zeitraum von maximal 3 Monaten ab seinem Datum gültig, es sei denn
es sei denn, in dem Angebot oder der Offerte ist eine andere Annahmefrist angegeben.
3. Nimmt der Kunde ein Angebot oder eine Offerte nicht innerhalb des geltenden Zeitrahmens an, so ist der
wird das Angebot oder die Offerte hinfällig.
4. Angebote und Kostenvoranschläge gelten nicht für Nachbestellungen, es sei denn, die Parteien haben Folgendes vereinbart
dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart haben.
Annahme
1. Bei Annahme eines Angebots oder einer unverbindlichen Offerte behält sich die Neolook Solutions
Neolook Solutions das Recht vor, das Angebot innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Annahme zu widerrufen,
ohne jegliche Verpflichtungen gegenüber dem Kunden.
2. Mündliche Annahme des Kunden verpflichtet Neolook Solutions erst, nachdem der Kunde
der Kunde dies schriftlich (oder elektronisch) bestätigt hat.
Preise
1. Alle von Neolook Solutions verwendeten Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und ohne jegliche
sonstigen Kosten wie Verwaltungskosten, Abgaben und Reise-, Versand- oder Transportkosten,
es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes angegeben oder vereinbart.
2. Neolook Solutions ist berechtigt, alle Preise für ihre Produkte oder Dienstleistungen, die in ihrem
Shop, auf der Website oder anderweitig angezeigt werden, jederzeit anzupassen.
3. Erhöhungen der Selbstkostenpreise von Produkten oder Teilen davon, die Neolook Solutions nicht
zum Zeitpunkt des Angebots oder des Vertragsabschlusses nicht vorhersehen konnte, können zu einer
Preiserhöhungen führen.
4. Der Verbraucher hat das Recht, einen Vertrag infolge einer Preiserhöhung zu kündigen, wenn
gemäß Absatz 3 zu kündigen, es sei denn, die Erhöhung ist auf eine gesetzliche Regelung zurückzuführen.
5. Der Preis in Bezug auf die Dienstleistungen wird von NeoLook Solutions auf der Grundlage der
tatsächlichen Arbeitszeiten.
6. Der Preis wird nach den üblichen Stundensätzen von Neolook Solutions berechnet, gültig für den
Zeitraum, in dem er die Arbeiten ausführt, es sei denn, es wurde ein anderer Stundensatz vereinbart.
7. Wenn die Parteien einen Gesamtbetrag für eine von Neolook Solutions erbrachte Dienstleistung vereinbart haben,
handelt es sich dabei immer um einen Richtpreis, es sei denn, die Parteien haben ausdrücklich und schriftlich einen anderen Preis vereinbart.
Festpreis, von dem nicht abgewichen werden kann.
8. Neolook Solutions ist berechtigt, bis zu 10% des Zielpreises abzuweichen.
9. Übersteigt der Richtpreis 10%, so hat Neolook Solutions den Kunden rechtzeitig zu informieren.
warum ein höherer Preis gerechtfertigt ist.
10. Wenn der Zielpreis 10% überschreitet, hat der Kunde das Recht, den Teil der Bestellung zu stornieren
zu stornieren, der den Richtpreis um 10 % übersteigt.
11. Neolook Solutions hat das Recht, die Preise jährlich anzupassen.
12. Neolook Solutions wird dem Kunden die Preisanpassung vor dem Inkrafttreten mitteilen.
Zeitpunkt des Inkrafttretens der Preiserhöhung mitteilen.
13. Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag mit Neolook Solutions zu kündigen, wenn er nicht
mit der Preiserhöhung nicht einverstanden ist.
Dienstleistungen Zahlungen und Zahlungsfrist
1. Neolook Solutions kann bei Abschluss des Vertrages eine Anzahlung von bis zu
von bis zu 50% des vereinbarten Betrages verlangen.
2. Der Kunde muss den vollen Betrag innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung des Produkts bezahlt haben.
3. Die Zahlungsfristen gelten als tödliche Zahlungsfristen. Dies bedeutet, dass wenn der Kunde
Wenn der Kunde den vereinbarten Betrag nicht spätestens am letzten Tag des Zahlungsziels bezahlt hat, ist er rechtlich in Verzug.
in Verzug, ohne dass NeoLook Solutions den Kunden anmahnen oder in Verzug setzen muss.
in Verzug zu setzen.
4. Neolook Solutions behält sich das Recht vor, eine Lieferung von der sofortigen
Zahlung abhängig zu machen oder eine angemessene Sicherheit für den Gesamtbetrag der Dienstleistungen oder Produkte zu verlangen.
Produkt Zahlungen und Zahlungsfrist
Die Produkte werden sofort im Laden bezahlt.
Konsequenzen bei Zahlungsverzug
1. Wenn der Kunde nicht innerhalb der vereinbarten Frist zahlt, ist NeoLook Solutions berechtigt
Verzugszinsen in Höhe von 1% pro Monat ab dem Tag des Verzuges zu berechnen, wobei ein Teil
wobei ein Teil eines Monats als ganzer Monat gezählt wird.
2. Wenn der Kunde in Verzug ist, hat er auch Anspruch auf außergerichtliche Inkassokosten und kann
verpflichtet sein, NeoLook Solutions eine Entschädigung zu zahlen.
3. Die Inkassokosten werden auf der Grundlage der Erstattung für außergerichtliche
Inkassokosten.
4. Wenn der Kunde nicht rechtzeitig zahlt, kann NeoLook Solutions seine Verpflichtungen aussetzen bis
bis der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nachgekommen ist.
5. Im Falle einer Liquidation, eines Konkurses, einer Pfändung oder eines Zahlungsaufschubs im Namen von
des Kunden, sind die Forderungen von NeoLook Solutions gegenüber dem Kunden sofort fällig und
zahlbar.
6. Verweigert der Kunde die Mitwirkung an der Vertragserfüllung durch NeoLook
Solutions mitzuwirken, ist er dennoch verpflichtet, den vereinbarten Preis an NeoLook Solutions zu zahlen.
Recht auf Rücknahme der Ware
1. Sobald der Kunde in Verzug ist, ist NeoLook Solutions berechtigt, sich auf das Recht der
Rückforderungsrecht in Bezug auf die unbezahlten, an den Kunden gelieferten Produkte geltend zu machen.
2. NeoLook Solutions beruft sich auf das Rückforderungsrecht mittels einer schriftlichen oder elektronischen
Ankündigung.
3. Sobald der Kunde über das geltend gemachte Rückforderungsrecht informiert worden ist, muss der Kunde
muss der Kunde die betroffenen Produkte unverzüglich an NeoLook Solutions zurückschicken, es sei denn, die Parteien
andere Vereinbarungen darüber treffen.
4. Die Kosten für die Abholung oder Rückgabe der Produkte gehen zu Lasten des Kunden.
Recht auf Widerruf
1. Ein Verbraucher kann einen Online-Kauf innerhalb einer Bedenkzeit von 14 Tagen widerrufen, ohne
ohne Angabe von Gründen widerrufen, vorausgesetzt, dass
- das Produkt noch nicht benutzt wurde
- es sich nicht um ein Produkt handelt, das schnell verderben kann, wie Lebensmittel oder Blumen
- das Produkt ist nicht speziell auf den Verbraucher zugeschnitten oder an seine besonderen Bedürfnisse angepasst
- es handelt sich nicht um ein Produkt, das aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden kann (Unterwäsche,
Bademode usw.)
- das Siegel noch intakt ist, wenn es sich bei dem Produkt um einen Datenträger mit digitalem Inhalt handelt (DVDs,
CDs, usw.)
- es sich bei dem Produkt nicht um eine (Urlaubs-)Reise, ein Transportticket, eine Catering-Bestellung oder eine Form von
Freizeitaktivität,
- es sich bei dem Produkt nicht um eine einzelne Zeitschrift oder eine lose Zeitung handelt
- der Kauf betrifft keine (Auftrag zur) dringende Reparatur
- der Verbraucher nicht auf sein Widerrufsrecht verzichtet hat
2. Die in Absatz 1 genannte Bedenkzeit von 14 Tagen beginnt zu laufen:
o an dem Tag, nachdem der Verbraucher das letzte Produkt oder einen Teil davon aus einer Bestellung erhalten hato , sobald der Verbraucher das erste Produkt eines Abonnements erhalten hat
o , sobald der Verbraucher zum ersten Mal eine Dienstleistung erworben hat
o sobald der Verbraucher den Kauf von digitalen Inhalten über das
Internet
3. Der Verbraucher kann sein Widerrufsrecht über info@neolooksolutions.com mitteilen, wenn er dies wünscht.
unter Verwendung des Widerrufsformulars, das auf der Website von NeoLook heruntergeladen werden kann
Solutions, www.neolooksolutions.com.
4. Der Verbraucher ist verpflichtet, das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware an NeoLook Solutions zurückzusenden.
Widerrufsbelehrung an NeoLook Solutions zurückzusenden; nach Ablauf dieser Frist erlischt sein Widerrufsrecht.
5. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten von NeoLook Solutions, wenn die komplette Bestellung zurückgeschickt wird.
6. Wenn die Kaufkosten und alle anderen Kosten (wie Versand- und Rücksendekosten) für
erstattungsfähig sind, erstattet NeoLook Solutions diese Kosten an den
Verbraucher innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der rechtzeitigen Berufung auf das Widerrufsrecht, sofern
dass der Verbraucher das Produkt rechtzeitig an NeoLook Solutions zurückgeschickt hat.
Aussetzung der Verpflichtungen durch den Kunden
Der Kunde verzichtet auf das Recht, die Erfüllung jeder Verpflichtung, die sich aus diesem Vertrag ergibt, auszusetzen.
Vereinbarung.
Zurückbehaltungsrecht
1. Neolook Solutions kann sich auf sein Eigentumsvorbehaltsrecht berufen und in diesem Fall die
die von Neolook Solutions an den Kunden verkauften Produkte zurückbehalten, bis der Kunde alle
Kunden alle offenen Rechnungen gegenüber NeoLook Solutions bezahlt hat, es sei denn, der Kunde hat die
ausreichende Sicherheit für diese Zahlungen geleistet hat.
2. Der Eigentumsvorbehalt gilt auch auf der Grundlage früherer Vereinbarungen, aus denen
der Kunde der NeoLook Solutions noch Zahlungen schuldet.
3. NeoLook Solutions haftet in keinem Fall für Schäden, die dem Kunden dadurch entstehen
Ausübung des Eigentumsvorbehalts entsteht.
Abrechnung
Der Kunde verzichtet auf das Recht, seine Forderungen gegenüber Neolook Solutions mit einer Forderung zu verrechnen.
gegenüber Neolook Solutions.
Eigentumsvorbehalt
1. Neolook Solutions bleibt Eigentümerin aller gelieferten Produkte, bis der Kunde diese vollständig bezahlt hat.
Kunden seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber Neolook Solutions, gleich aus welchem Rechtsgrund, vollständig erfüllt hat.
NeoLook Solutions erfüllt hat, einschließlich der Ansprüche wegen Mängeln der gelieferten
Leistung.
2. Bis dahin kann sich Neolook Solutions auf ihren Eigentumsvorbehalt berufen und die Ware zurücknehmen.
3. Vor Übergang des Eigentums auf den Kunden darf der Kunde die Ware nicht verpfänden, veräußern,
verkaufen, veräußern oder anderweitig belasten.
4. Wenn Neolook Solutions seinen Eigentumsvorbehalt geltend macht, wird der Vertrag aufgelöst
und NeoLook Solutions hat das Recht, Schadenersatz, entgangenen Gewinn und Zinsen zu verlangen.
Lieferung
1. Die Lieferung erfolgt, solange der Vorrat reicht.
2. Die Lieferung erfolgt bei NeoLook Solutions, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart.
3. Die Lieferung der online bestellten Produkte erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
4. Wenn der vereinbarte Preis nicht rechtzeitig bezahlt wird, hat NeoLook Solutions das Recht, seine
Verpflichtungen auszusetzen, bis der vereinbarte Preis vollständig bezahlt ist.
5. Im Falle eines Zahlungsverzuges ist der Kunde automatisch in Verzug, und er kann dadurch nicht
die verspätete Lieferung durch NeoLook Solutions einwenden.
Lieferfrist
1. Jede von NeoLook Solutions angegebene Lieferfrist ist indikativ und gibt nicht die
Kunden das Recht auf Auflösung oder Entschädigung, wenn diese Frist nicht eingehalten wird, es sei denn, die
Parteien ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart haben.
2. Die Lieferfrist beginnt, nachdem der Kunde den Vertrag mit NeoLook unterzeichnet hat.
Solutions unterzeichnet hat und von NeoLook Solutions schriftlich oder elektronisch an den Kunden bestätigt wurde.
Kunden bestätigt wird.
3. Die Überschreitung der angegebenen Lieferfrist berechtigt den Kunden nicht zu Schadenersatz oder
oder zum Rücktritt vom Vertrag, es sei denn, NeoLook Solutions kann nicht innerhalb von 90 Tagen liefern.
Tagen nicht liefern kann oder wenn die Parteien etwas anderes vereinbart haben.
Tatsächliche Lieferung
Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die tatsächliche Lieferung der von ihm bestellten Produkte erfolgen kann
fristgerecht erfolgen kann.
Transportkosten
Die Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden, es sei denn, die Parteien haben etwas anderes vereinbart.
anders vereinbart.
Verpackung und Versand
1. Wenn die Verpackung eines gelieferten Produkts geöffnet oder beschädigt wird, muss der Kunde einen Vermerk
vom Spediteur oder Zusteller einen Vermerk anfertigen lassen, bevor er das Produkt in Empfang nimmt. In Ermangelung
kann NeoLook Solutions nicht für eventuelle Schäden haftbar gemacht werden.
2. Wenn der Kunde sich selbst um den Transport eines Produktes kümmert, muss er alle sichtbaren
sichtbare Schäden am Produkt oder der Verpackung vor dem Transport an NeoLook Solutions zu melden, andernfalls
Andernfalls kann NeoLook Solutions nicht für Schäden haftbar gemacht werden.
Versicherung
1. Der Kunde verpflichtet sich, die folgenden Gegenstände ausreichend zu versichern und versichert zu halten gegen
Feuer-, Explosions- und Wasserschäden sowie Diebstahl:
o gelieferte Waren, die zur Durchführung des zugrunde liegenden Vertrages notwendig sind
o Waren, die Eigentum von NeoLook Solutions sind und sich in den Räumlichkeiten des Kunden befinden
Kunden
o Waren, die unter Eigentumsvorbehalt geliefert wurden
2. Auf erstes Anfordern von NeoLook Solutions, stellt der Kunde die Police für diese
Versicherungen zur Einsicht vor.
Lagerung
1. Bestellt der Kunde die Produkte später als zum vereinbarten Liefertermin, so geht die Gefahr einer etwaigen
Qualitätsverlustes liegt vollständig beim Kunden.
2. Alle zusätzlichen Kosten, die durch den vorzeitigen oder verspäteten Kauf von Produkten entstehen, gehen vollständig zu Lasten des Kunden.
Kosten des Kunden.
Montage / Installation
Obwohl NeoLook Solutions bestrebt ist, alle Montage- und/oder Installationsarbeiten so gut wie möglich auszuführen
wie möglich auszuführen, trägt sie dafür keine Verantwortung, außer bei Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Garantie
1. Wenn die Parteien einen Vertrag geschlossen haben, der Dienstleistungen beinhaltet, dürfen diese Dienstleistungen nur
bestmögliche Verpflichtungen für NeoLook Solutions, nicht Verpflichtungen von Ergebnissen.
2. Die Gewährleistung für Produkte bezieht sich nur auf Mängel, die durch fehlerhafte Herstellung verursacht wurden,
Konstruktion oder Material.
3. Die Garantie gilt nicht bei normalem Verschleiß und bei Schäden, die
Unfällen, Änderungen am Produkt, Fahrlässigkeit oder unsachgemäßem Gebrauch durch den Kunden,
oder wenn die Ursache des Mangels nicht eindeutig festgestellt werden kann.
4. Das Risiko des Verlusts, der Beschädigung oder des Diebstahls der Produkte, die Gegenstand eines Vertrags sind
zwischen den Parteien sind, geht auf den Kunden über, wenn diese Produkte rechtmäßig und/oder
faktisch geliefert werden, zumindest aber in der Macht des Kunden oder eines Dritten stehen, der die
der das Produkt zum Nutzen des Kunden erhält.
Erfüllung des Vertrages
1. NeoLook Solutions führt den Vertrag nach bestem Wissen und Können und in
und in Übereinstimmung mit den Anforderungen an eine gute Ausführung.
2. NeoLook Solutions hat das Recht, die vereinbarten Dienstleistungen (teilweise) durch Dritte ausführen zu lassen.
Parteien durchführen zu lassen.
3. Die Ausführung der Vereinbarung erfolgt in gegenseitiger Absprache und nach schriftlicher
Vereinbarung und Zahlung des eventuell vereinbarten Vorschusses durch den Kunden.
4. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass NeoLook Solutions die Implementierung beginnen kann
des Vertrages pünktlich beginnen kann.
5. Hat der Kunde nicht sichergestellt, dass NeoLook Solutions mit der Durchführung des Vertrages beginnen kann, so ist der Kunde verpflichtet, die
Vereinbarung beginnen kann, werden die daraus resultierenden Mehrkosten und/oder Mehrstunden dem Kunden in Rechnung gestellt.
Kunden berechnet.
Informationspflicht des Auftraggebers
1. Der Kunde stellt NeoLook Solutions alle Informationen, Daten und
Unterlagen, die für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages von Bedeutung sind, rechtzeitig und in der gewünschten
Form und Weise zur Verfügung.
2. Der Kunde garantiert die Richtigkeit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit der Informationen,
zur Verfügung gestellten Informationen, Daten und Unterlagen, auch wenn diese von Dritten stammen, es sei denn
es sei denn, aus der Natur des Vertrages ergibt sich etwas anderes.
3. Wenn und soweit der Kunde dies verlangt, wird NeoLook Solutions die entsprechenden
Unterlagen zurück.
4. Stellt der Kunde die Informationen, Daten oder Unterlagen nicht rechtzeitig und ordnungsgemäß zur Verfügung
und die Ausführung des Vertrages verzögert sich, wenn der Kunde die von NeoLook Solutions geforderten
verzögert, werden die dadurch entstehenden Mehrkosten und Mehrstunden dem Kunden in Rechnung gestellt.
Kunden berechnet.
Dauer der Vereinbarung
1. Der Vertrag zwischen NeoLook Solutions und dem Kunden wird abgeschlossen für die
Dauer von 1 Jahr abgeschlossen, es sei denn, es ergibt sich aus der Natur des Vertrages etwas anderes oder die
Parteien ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart haben.
2. Wurde ein befristeter Vertrag geschlossen, so wird er stillschweigend in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt.
unbefristeten Vertrag um, es sei denn, eine der Parteien kündigt den Vertrag fristgerecht.
unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 2 Monaten kündigt, oder wenn ein Verbraucher den Vertrag kündigt
unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 1 Monat / der Vertrag endet zum Ende der Laufzeit
festen Laufzeit.
3. Haben die Parteien eine Frist für die Erledigung bestimmter Tätigkeiten vereinbart, so ist dies nie ein
strenge Frist, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart. Wird diese Frist überschritten, ist die
muss der Kunde NeoLook Solutions schriftlich eine angemessene Frist zur Beendigung der Aktivitäten setzen,
bevor er entweder den Vertrag kündigen oder Schadensersatz verlangen kann.
Geistiges Eigentum
1. NeoLook Solutions behält alle geistigen Eigentumsrechte (einschließlich Copyright, Patentrechte,
Markenrechte, Design- und Gestaltungsrechte, etc.) an allen Designs, Zeichnungen, Schriften, Daten
Datenträgern oder anderen Informationen, Zitaten, Bildern, Skizzen, Modellen, Maßstabsmodellen, etc,
es sei denn, die Parteien haben schriftlich etwas anderes vereinbart.
2. Der Kunde darf die geistigen Eigentumsrechte nicht ohne vorherige Absprache kopieren oder kopieren lassen.
ohne vorherige schriftliche Genehmigung von NeoLook Solutions kopieren oder kopieren lassen, noch Dritten zeigen und / oder
zur Verfügung stellen oder anderweitig nutzen.
Vertraulichkeit
1. Der Kunde bewahrt alle Informationen, die er (in welcher Form auch immer) von NeoLook
Lösungen vertraulich.
2. Das gleiche gilt für alle anderen Informationen über NeoLook Solutions, von denen er weiß
weiß oder vernünftigerweise vermuten kann, dass sie geheim oder vertraulich sind, oder von denen er erwarten kann, dass seine
Offenlegung NeoLook Solutions Schaden zufügen kann.
3. Der Kunde ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass er die Informationen
Absätze 1 und 2 genannten Informationen geheim hält.
4. Die in diesem Artikel beschriebene Verpflichtung zur Geheimhaltung gilt nicht für Informationen:
o die bereits öffentlich gemacht wurden, bevor der Kunde diese Informationen erfuhr, oder die
die zu einem späteren Zeitpunkt bekannt wurden, ohne dass dies auf eine Verletzung der Geheimhaltungspflicht durch den Kunden zurückzuführen ist.
Vertraulichkeit
o , die vom Kunden aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung veröffentlicht werden
5. Die in diesem Artikel beschriebene Verpflichtung zur Vertraulichkeit gilt nicht nur für die Dauer der
des zugrundeliegenden Vertrages, sondern auch nach dessen Beendigung.
Sanktionen
1. Wenn der Kunde gegen die Artikel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen über die Geheimhaltung oder
geistiges Eigentum, so verwirkt er im Namen von NeoLook Solutions einen sofort fälligen
fällige Vertragsstrafe in Höhe von € 5.000 für jeden Verstoß und zusätzlich einen Betrag in Höhe von 5% des
Betrags für jeden Tag, an dem dieser Verstoß andauert.
2. Ein tatsächlicher Schaden, eine vorherige Inverzugsetzung oder ein gerichtliches Verfahren sind für die Verwirkung der Ansprüche nicht erforderlich.
Verwirkung der im ersten Absatz dieses Artikels genannten Geldbuße.
3. Die Verwirkung der im ersten Absatz dieses Artikels genannten Geldbuße berührt nicht die
anderen Rechte von NeoLook Solutions, einschließlich des Rechts, eine Entschädigung zusätzlich zu den
der Geldbuße.
Entschädigung
Der Kunde stellt NeoLook Solutions von allen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang stehen mit
den von NeoLook Solutions gelieferten Produkten und/oder Dienstleistungen stehen.
Reklamationen
1. Der Kunde muss ein Produkt oder eine Dienstleistung, die von NeoLook Solutions geliefert wurde, so schnell wie möglich untersuchen
auf mögliche Mängel untersuchen.
2. Wenn ein geliefertes Produkt oder eine Dienstleistung nicht dem entspricht, was der Kunde vernünftigerweise erwarten konnte
erwarten konnte, muss der Kunde NeoLook Solutions so schnell wie möglich darüber informieren.
so schnell wie möglich, aber auf jeden Fall innerhalb von 1 Monat nach der Entdeckung des Mangels.
3. Verbraucher müssen NeoLook Solutions innerhalb von zwei Monaten nach Entdeckung des Mangels darüber informieren.
Mängeln.
4. Der Kunde gibt eine möglichst detaillierte Beschreibung der Mängel, so dass NeoLook
Solutions in der Lage ist, adäquat zu reagieren.
5. Der Kunde muss nachweisen, dass sich die Beschwerde auf eine Vereinbarung zwischen dem Kunden und NeoLook Solutions bezieht.
Parteien bezieht.
6. Wenn eine Beschwerde sich auf laufende Arbeiten bezieht, kann dies in jedem Fall nicht zu NeoLook führen
Solutions gezwungen wird, andere Arbeiten auszuführen als vereinbart wurden.
Kündigung
1. Der Kunde muss jede Inverzugsetzung schriftlich an NeoLook Solutions übermitteln.
2. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass eine Inverzugsetzung NeoLook Solutions tatsächlich erreicht.
Solutions (rechtzeitig) erreicht.
Gesamtschuldnerische Haftung des Kunden
Wenn Neolook Solutions einen Vertrag mit mehreren Kunden abschließt, haftet jeder von ihnen
gesamtschuldnerisch für die gesamten Beträge, die NeoLook Solutions aus diesem Vertrag
Vereinbarung.
Haftung von NeoLook Solutions
1. Neolook Solutions haftet für Schäden, die dem Kunden entstehen, nur dann und insoweit
Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde.
2. Wenn NeoLook Solutions für einen Schaden haftet, haftet sie nur für direkte Schäden, die aus
die aus der Ausführung eines Vertrages resultieren oder damit in Zusammenhang stehen.
3. NeoLook Solutions ist niemals haftbar für indirekte Schäden, wie z.B. Folgeschäden, verlorene
Gewinn, entgangene Einsparungen oder Schäden an Dritten.
4. Wenn NeoLook Solutions haftbar ist, ist die Haftung auf den Betrag begrenzt, der von einem geschlossenen
(Berufs-) Haftpflichtversicherung und in Ermangelung einer (vollständigen) Zahlung durch eine Versicherung
Versicherungsgesellschaft, ist die Höhe der Haftung auf den (Teil der) Rechnung an
auf die sich die Haftung bezieht.
5. Alle Bilder, Fotos, Farben, Zeichnungen, Beschreibungen auf der Website oder in einem Katalog sind nur
und sind nur annähernd und kann nicht zu einer Entschädigung führen und / oder (teilweise)
Auflösung des Vertrags und/oder zur Aufhebung jeglicher Verpflichtung führen.
Ablauf der Frist
Jedes Recht des Kunden auf Entschädigung von NeoLook Solutions wird, in jedem Fall,
innerhalb von 12 Monaten nach dem Ereignis, aus dem sich die Haftung direkt oder indirekt ergibt, erlöschen.
Dies schließt die Bestimmungen in Artikel 6:89 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches nicht aus.
Auflösung
1. Der Kunde hat das Recht, den Vertrag aufzulösen, wenn NeoLook Solutions schuldhaft versagt in
Erfüllung seiner Verpflichtungen schuldhaft versagt, es sei denn, dieser Mangel rechtfertigt nicht die Kündigung wegen
nicht zur Kündigung berechtigt, es sei denn, dieser Mangel ist wegen seiner besonderen Art oder seiner geringen Bedeutung
2. Wenn die Erfüllung der Pflichten durch NeoLook Solutions nicht dauerhaft oder vorübergehend ist
nicht dauernd oder vorübergehend unmöglich ist, kann die Auflösung erst erfolgen, wenn NeoLook Solutions in Verzug ist.
3. NeoLook Solutions hat das Recht, den Vertrag mit dem Kunden aufzulösen, wenn die
der Kunde seinen Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht vollständig oder rechtzeitig nachkommt, oder wenn
Umstände NeoLook Solutions berechtigten Grund zu der Befürchtung geben, dass der Kunde nicht
nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen ordnungsgemäß zu erfüllen.
Höhere Gewalt
1. Zusätzlich zu den Bestimmungen von Artikel 6:75 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches, ist ein Mangel von NeoLook
Solutions bei der Erfüllung irgendeiner Verpflichtung gegenüber dem Kunden nicht zugerechnet werden kann
NeoLook Solutions in jeder Situation, unabhängig vom Willen von NeoLook Solutions, zuzuschreiben, wenn
die Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegenüber dem Kunden ganz oder teilweise verhindert wird oder
wenn NeoLook Solutions die Erfüllung ihrer Verpflichtungen nicht zugemutet werden kann
Lösungen.
2. Die in Absatz 1 genannte Situation der höheren Gewalt ist auch anwendbar - aber nicht beschränkt auf:
Ausnahmezustand (wie Bürgerkrieg, Aufruhr, Unruhen, Naturkatastrophen usw.); Verzug und
höherer Gewalt von Lieferanten, Zustellern oder anderen Dritten; unerwartete Störungen der
Strom, Elektrizität, Internet, Computer oder Telekommunikation; Computerviren, Streiks, staatliche
Maßnahmen, unvorhergesehene Transportprobleme, schlechte Wetterbedingungen und Arbeitsniederlegungen.
3. Wenn eine Situation höherer Gewalt eintritt, die dazu führt, dass NeoLook Solutions nicht erfüllen kann
eine oder mehrere Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht erfüllen kann, werden diese Verpflichtungen ausgesetzt
bis NeoLook Solutions dem nachkommen kann.
4. Von dem Moment an, wo eine Situation höherer Gewalt mindestens 30 Kalendertage gedauert hat, werden beide
können beide Parteien den Vertrag schriftlich ganz oder teilweise auflösen.
5. NeoLook Solutions schuldet keine (Schadens-) Entschädigung in einer Situation von höherer Gewalt
Höhere Gewalt, auch wenn NeoLook Solutions durch die Situation der Höheren Gewalt Vorteile erlangt hat.
Änderungen in den allgemeinen Bedingungen und Konditionen
1. NeoLook Solutions ist berechtigt, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen.
2. Änderungen von geringer Bedeutung können jederzeit vorgenommen werden.
3. Wesentliche inhaltliche Änderungen werden von NeoLook Solutions mit dem Kunden in
mit dem Kunden im Voraus besprochen.
4. Verbraucher sind berechtigt, den Vertrag zu kündigen, wenn eine wesentliche Änderung der
Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Übertragung von Rechten
1. Der Kunde kann seine Rechte aus einem Vertrag mit NeoLook nicht abtreten
NeoLook Solutions ohne vorherige schriftliche Zustimmung von NeoLook Solutions auf Dritte übertragen.
2. Diese Bestimmung gilt als Klausel mit sachenrechtlicher Wirkung im Sinne von Artikel 3:83 (2)
Niederländisches Bürgerliches Gesetzbuch.
Folgen der Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit
1. Wenn sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als nichtig oder annullierbar erweisen,
berührt dies nicht die übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen.
2. Eine Bestimmung, die nichtig oder aufhebbar ist, wird in diesem Fall durch eine Bestimmung ersetzt, die
durch eine Bestimmung ersetzt, die dem am nächsten kommt, was NeoLook Solutions bei der Abfassung der Bedingungen zu dieser
Thema.
Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
1. Auf alle Verträge zwischen den Parteien ist ausschließlich niederländisches Recht anwendbar.
2. Das niederländische Gericht in dem Bezirk, in dem NeoLook Solutions niedergelassen ist, ist ausschließlich
zuständig im Falle von Streitigkeiten zwischen den Parteien, es sei denn, das Gesetz schreibt etwas anderes vor.
